Entdecken Sie Jagdschloss Granitz - Tag des offenen Denkmals am 8.September 2013
Erleben Sie den Tag des offenen Denkmals im Jagdschloss Granitz - bei Führungen und Aktionen können Sie das Haus, seine Geschichte und Geschichten kennenlernen.
Der ehemalige Jagdsitz der Rügener Fürsten zu Putbus stellt sich seinen Gästen en detail vor. In Kurzvorträgen direkt am Exponat in der Ausstellung - den "Schlaglichtern" - werden spannende und manchmal auch seltsame Geschichten erzählt. So spielt zum Beispiel ein beheizter Ritter eine Rolle und erzählt von Schlosshistorie und Nutzung des Hauses.
Führungen erläutern die abwechslungsreiche Baugeschichte und wie das Jagdschloss zu seinem berühmten Mittelturm mit Aussichtsplattform kam. Dabei lernen die Gäste natürlich auch Bauherren und Bewohner aus der Putbuser Fürstenfamilie kennen. Dass Jagd und Alltag recht dicht beieinander liegen, zeigen Kuriositäten des Kunstgewerbes aus dem 19. Jahrhundert genauso wie heutige Design- Objekte. Besucher werden in einer Mitmach-Aktion angeregt, nach dem "Hirsch im Trend" Ausschau zu halten und ihre Alltagsumgebung neu zu entdecken. Die Angebote sind im Eintrittspreis enthalten.
Programm:
11:00 Uhr - Öffentliche Führung zum Jagdschloss, seiner Geschichte und der Restaurierung.
12:00 Uhr - Öffentliche Führung zum Jagdschloss, seiner Geschichte und der Restaurierung.
13:00 Uhr - Schlaglicht zum Bauherren Wilhelm Malte I. zu Putbus
13:20 Uhr - Schlaglicht "Eisenkunstguss, eine kunstreiche Industrie boomt"
13:40 Uhr - Schlaglicht "Heißer Ritter: ein Ofen der besonderen Art"
14:00 Uhr - Schlaglicht "Es röhrt im Schrank: Hirsch im Trend"
14:20 Uhr - Schlaglicht "Der berühmte Aussichtsturm in der Granitz"
15:00 Uhr - O-Töne: eine literarische Führung mit historischen Beschreibungen
16:00 Uhr - Jagdschloss und um zu: Was gibt es vom Fürstenblick über das Forst- und Gasthaus bis zu alten Straßen um das Schloss herum zu wissen? Eine Führung durch die Außenanlagen.